Ein Blick auf eine

heikle Zusammenarbeit

Wie die Pharma-industrie Ärzte beeinflusst

Die Netflix-Serie "Painkiller" thematisiert die Opioidkrise in den USA.

Damals wurde das

stark süchtig

machende Medikament OxyContin millionen-fach verschrieben,

weil es aggressiv an Ärzte vermarktet wurde.

In Spanien oder Belgien legen fast 100% der Ärzte offen, ob sie Pharma-Geld erhalten.

In Österreich

sind es nur 22,6%

Ärzte können freiwillig offenlegen, wenn sie mit Pharmafirmen kooperieren.

Viele wollen das jedoch nicht, weil sie in den ersten Jahren der Offenlegung öffentlich dafür kritisiert wurden.

Barbara Forster von der "Pharmig",

die Interessensvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich

Pharmafirmen müssen seit 2016 offenlegen, wohin das Geld bei

der Bewerbung von Medikamenten geflossen ist.

Das beinhaltet auch Beratungsleistungen,

wie etwa Vorträge

von Medizinern.

Warum Ärzte

auch unterbewusst

von Pharmafirmen beeinflusst werden: