Die Arbeitslosigkeit steigt unter Akademikern derzeit zweimal so stark wie im Durchschnitt.
Derzeit besonders betroffen ist der Kreativbereich und hier vor allem Kommunikationsberufe in der Werbe-, Marketing-, PR- und Medienbranche.
Überall dort, wo durch KI Automatisierung möglich ist, passiert sie auch. Allein ChatGPT übersetzt aktuell in 85 Sprachen und beherrscht 20 Programmiersprachen.
Thomas Wychodil, Akademikerzentrum Wien
Studieren zahlt sich aber immer noch aus. Die Arbeitslosenquote unter Akademikern ist mit 3,1 Prozent sehr niedrig, unter jenen mit maximal Pflichtschul-abschluss beträgt sie
24 Prozent.
Welche Ausbildung am ehesten in die Arbeitslosigkeit führt: